Kosteneinsparung
durch
Konstruktionswahl
orientiert an Grundriss und Höhe
erfolgt die Wahl der Konstruktionen
jede Bauweise an ihrer Stelle
sorgt für ein Minimum an Kosten
gezielter Einsatz von
massiven poros. Wänden
aussteifenden Stahlbetonteilen
weitspannende Pfetten-Binder
großformatige Blechsysteme für Dach und Wand
Ausnutzung der einzelnen Eigenschaften
erreicht Kosteneinsparung
gegenüber pauschalisierten Bauweisen
gestalterische
Vorteile
ohne
Mehrkosten
die Gestaltung eines Bauwerks
lebt von den gewählten Bauformen,
die sich aber aus der Nutzung entwickeln
weiterhin aus der Komposition dieser Formen, die sich aus dem Grundstück und den Zusammenhängen ergibt
unterstützt wird die Form durch die Materialwahl der Hüllbaustoffe und deren Farb- und Strukturmöglichkeiten
Kontraste im Gleichgewicht
statt zerlaufender Harmonien
Putz- Holz und Metallbaustoffe im gegenseitigen Einverständnis
eine geschickte Auswahl der Oberflächen und Farben schützt vor Mehrkosten
Baukosten
z.B.
Gebäude: 754,- € / m²
Halle: 221,- € / m²
Außenanlagen: 67,- € / m²
Nebenkosten: 7 %
3 D
Planung
mit
Kosten-
kalkulation
Skizzen
für
erste
Entscheidungen
Architekt
Gerhard Schlereth
Baunach < Bamberg < Nürnberg
Gewerbebau
Makler zwischen Nutzen und Gestaltung